Durchsuchen nach
Kategorie: Europa

Auf dem Weg in die Highlands

Auf dem Weg in die Highlands

Wir verlassen unsere sympathische Unterkunft in der Nähe von Inverness. Für uns so ziemlich in der schottischen Pampa, für unsere Gastgeberin beinahe ein Vorort der Nicht-Nessie-Stadt. „Suburbia“ nennt sie die paar Häuser mit dem einzigen Pub weit und breit und einem Blick über einen Meeresarm so weit das Auge reicht. HIer – wie so oft in Schottlands Norden – sind die Strassen einspurig. Kreuzen? Ja, aber bitte nur and den Ausweichstellen! Auf dem Weg nach Thurso weit im Norden machen…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf Nessies Spuren

Auf Nessies Spuren

Wir wissen es im Grunde alle. Die Suche nach Nessie könnte noch dauern. Deshalb gibt es zuerst einen Abstecher nach Inverness. Nein, der Name hat nichts mit Nessie zu tun. Es bedeutet ganz pragmatisch und völlig fantasiefrei: Mündung des Ness. Und da kann man nichts dagegen sagen. Wir geben zu: Tatsächlich könnte der Fluss Ness Väterchen Rhein konkurrenzieren. Egal ob in Basel oder in Mainz. In Mainz ist der Fluss viel breiter, aber da fehlen die netten Türmchen. In Basel…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir bilden uns weiter

Wir bilden uns weiter

Wir lassen Edinburgh und seine Schwerverbrecher hinter uns und fahren gen Norden. In St. Andrews stellt die Bebbin peinlich berührt fest, dass sie von diesem Heiligen noch nie was gehört hat. Der Meenzer, trotz katholischen Ursprungs, auch nicht. Offenbar hat Saint Andrew auf seiner vermeintlichen Reise vom Nahen Osten nach Schottland, Deutschland übersehen. Vielleicht, weil es dort keinen Porridge gab. Er soll dort, im heutigen St. Andrews, eine erste Kirche gebaut haben. Die Bebbin ist skeptisch. Weshalb soll er dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Crime and Murder

Crime and Murder

Am nächsten Abend um acht stehen wir vor Kälte bibbernd vor Deacon Brodie’s Tavern an der Royal Mile. Das Wetter hat umgeschlagen. Der Wind jagt Abfälle vor sich her. Die Häuser sind starr und grau. Der Himmel hängt tief und düster. Das perfekte Setting für eine besonders gruselige Tour: Edinburghs ältester Friedhof und Edinburghs Unterwelt. Die Gruppe ist gross und schon befürchtet die Bebbin, im Friedhof oder schlimmer noch in den Kellergewölben der Altstadt verloren zu gehen. Sicherheitshalber krallt sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein kulinarisches Erlebnis

Ein kulinarisches Erlebnis

Immer noch befindet sich die Bebbin auf ihrem nostalgischen Trip. An diesem ersten Morgen führt uns der Weg über die Waverley Brücke zu den Princes Street Gardens. Unter uns rattern im Untergrund die Züge. Und vom Ende der Brücke dringt unüberhörbar ein Sound durch, der das Herz jedes echten Schottland-Touristen höher schlagen lässt. Ein Sound, der sich nur in freier Wildbahn entwickeln kann. Der Dudelsackspieler steht immer noch da. Vielleicht ist es aber auch sein Enkel. Es gibt Traditionen, die…

Weiterlesen Weiterlesen