Durchsuchen nach
Autor: Carine Dessemontet

St. Petersburg – Zwiebeln in allen Variationen

St. Petersburg – Zwiebeln in allen Variationen

Isaak-Kirche, Kasaner Kirche, Smolny-Kirche, Blutskirche … Ob Peter oder Alexander oder Nikolaj: Jeder Zar, der was auf sich hält, muss mal eine Kirche bauen. Und sich mit möglichst viel Fantasie und mehr oder weniger Geschmack vom Vorgänger abheben. So entstand wohl die Isaak-Kirche, mit einer nicht ganz gelungenen Mischung von griechischem Tempel und Zwiebeltürmen.   Oder die Kasaner Kirche. Ein Petersdom in klein, mit unzähligen Säulen, Malereien, Bildern und Ikonen. Ein Tagesausflug für sich. Während sich die Bebbin umschaut und…

Weiterlesen Weiterlesen

St. Petersburg – zweiter Annäherungsversuch

St. Petersburg – zweiter Annäherungsversuch

St. Petersburg – zweiter Annäherungsversuch Es war einmal ein Zarensohn, der auszog, die Welt zu erkunden. Seine Leidenschaft? Segelschiffe. Und da es in Moskau nicht gerade viel Meer gibt, zog es ihn zur Ost- und zur Nordsee. Sein Motto? „Ich bin ein Schüler und suche einen Lehrer.“ Diese fand er in Dresden, Berlin, Hamburg, Hannover und Amsterdam. Peter, den man damals noch nicht den Grossen nannte, kehrte mit Wissen beladen in seine Hauptstadt Moskau zurück. Aber was sollte er dort….

Weiterlesen Weiterlesen

Sankt Petersburg – Ein Annäherungsversuch

Sankt Petersburg – Ein Annäherungsversuch

Liebe Leserin, lieber Leser Die Bebbin dachte, sie sei längst mit allen Busreisen-Wassern gewaschen, aber weit gefehlt. Schon bei der Gepäckausgabe steht das kleine Trüppchen ratlos da. Wenn an allen Gepäckbändern alle Herkunftsorte in allen möglichen Sprachen der Welt erscheinen; Wenn der Name Zürich wie ein Blitzlicht durch den nicht ganz heiteren Ferienhimmel zuckt und wieder ins Chinesische wechselt, wie soll man da wissen, wo der Koffer erscheinen wird? Dem Meenzer sei Dank wird das Rätsel bald aufgelöst und brav…

Weiterlesen Weiterlesen

SANKT PETERSBURG – MOSKAU

SANKT PETERSBURG – MOSKAU

Auf der Wolga unterwegs Liebe Leserin, lieber Leser, eine Flussreise? Nie im Leben! Da war die Bebbin kategorisch, auch wenn der Meenzer der Idee nicht ganz abgeneigt war. Von einem Rheinknie zum anderen vielleicht? Ganz gemütlich? «Ja, wenn ich 80 Jahre alt bin, Schatz, dann fange ich mal an, darüber nachzudenken.» Die Bebbin schüttelte energisch den Kopf. Und damit war alles gesagt. Aber wie es mit dem Wörtchen «nie» so ist: Es kam alles anders. Da verbringt man sein ganzes Leben…

Weiterlesen Weiterlesen

Burgliebe – Burgleben fast ums Eck

Burgliebe – Burgleben fast ums Eck

Wie der geneigte Leser weiss: Ich liebe Leuchttürme. Und: Eine Burg ist kein Leuchtturm. Und doch, wenn in dunkler Winternacht der einzige noch intakte Turm oben auf dem Hügel aus dem Wald herausragt und der einzige Scheinwerfer dein Burgzimmer wie ein Fussballstadion erleuchtet: Dann wird deine Burg zum Leuchtturm und der Wald zum Meer. Dieser Burgleuchtturm hier heisst Liebenstein und blickt wie die Loreley auf das enge Rheintal hinunter, wo ein Kreuzfahrtschiff das andere jagt und die Containerschiffe wie Lastwagen…

Weiterlesen Weiterlesen