Durchsuchen nach
Autor: Carine Dessemontet

Vom Rheinknie zur Rheinquelle

Vom Rheinknie zur Rheinquelle

Ein paar Prospekte später ist klar. Was liegt dem Meenzer und der Bebbin näher als der Fluss der Flüsse, jenem, der den Meenzer und die Bebbin zusammengeführt hat. Kein Geringer als: Väterchen Rhein. Im Tal rollt er milchigweiss über Stock und Stein, näher geht nimmer. doch die wahre Frage ist: Wo kommt er her? Ist diese Quelle Wahrheit oder Mythos? Wir wollen es wissen, koste es was es wolle.  Der Wanderrouten-Prospekt gibt Auskunft.  1.5 Stunden Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrads, irgendwo hinter…

Weiterlesen Weiterlesen

Ferie in dr Schwiiz

Ferie in dr Schwiiz

Liebe Leserin, lieber Leser Der geneigte Leser, die aufmerksame Leserin ahnt es: Die Bebbin und Ferien in der Schweiz? Ohne Eisberge, ohne Bären, ja selbst ohne Vodka? Undenkbar. Aber die eigenen vier Wände drücken aufs Gemüt. Also: Warum Zuhause bleiben, wenn die Ferne lockt so nah? Der Meenzer sieht es nicht so eng. Zuhause ist es am Schönsten. Aber er ist offen für fast alles, weiss sie, besonders, wenn es fast ums Eck ist. „Wie wär’s mit einem Kurzurlaub in…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied

Abschied

Der letzte ganze Tag bricht an. Wolken verhüllen die Berge. Geplant wäre ein letzter Foss, der Gylmur, am Ende des Walfjords, unweit von Reykjavik. Aber die Angaben im Reiseführer sind verwirrend. Das Internet klärt uns schlagartig auf. „Die Wanderung zum Gylmur war der krönende Abschluss unserer zweiwöchigen Reise“, schreibt ein Reisender vielversprechend. Aha! Wir sind gespannt. „Auf dem Weg zum Foss durchquerten wir zuerst eine Höhle, überquerten dann einen Fluss auf einem Baumstamm, und an den steilen Stellen waren Kabel…

Weiterlesen Weiterlesen

Schreckliche Geschichten

Schreckliche Geschichten

Nach so vielen Wasserfällen dachten wir, dass uns nichts mehr aus den Wanderschuhen reissen konnte. Weit gefehlt.  Der Eindruck ist gewaltig. Hunderte kleiner Wasserfälle mitten in einer Felswand. Es sieht aus, als würde der Fels weinen. Zwischen zwei Lavaschichten eingeklemmt, führt das Wasser ein verborgenes Dasein, bis es hier mit sprudelnder Lebendigkeit ans Licht der Welt tritt und sich zu einem einzigartigen Wasserfall vereinigt. Wir staunen und lassen uns vor lauter Begeisterung zu einem weiteren Filmchen hinreißen. Allerdings vom Brunafoss,…

Weiterlesen Weiterlesen

Isländische Bescheidenheit

Isländische Bescheidenheit

Unsere Reise nähert sich dem Ende zu. Nichts kann uns mehr überraschen, denkt Ihr. Weit gefehlt. Auf dem Programm die beste Mineralwasserquelle von ganz Island. Vor unserem geistigen Auge sehen wir sie schon: Mitten in einem modernen Produktions-Container die sprudelnde Quelle, ein Fliessband mit Dutzenden von Flaschen, auf denen das Wort Ölkelda weiss auf grün prangt. Vor dem Container eine Reihe von Lastwagen, die das kostbare Gut in ganz Island verteilen.  Nur eine Frage hängt in der belebenden Morgenluft: Der…

Weiterlesen Weiterlesen