Trolltag

Trolltag

Liebe Leserin, lieber Leser Wir sind inzwischen in Andalsnes angelangt. Nebelbänke ziehen um die Berge wie vergessene Schals. Das Wasser liegt still unter dem schweren Himmel. Heute haben wir was Besonderes vor. Eine Tour in Trollgebiet. Vielleicht habt Ihr auch schon davon gehört, dass es in Norwegen diese nicht ganz zu unterschätzenden Wesen gibt, die ganz viel Ärger verursachen können. Besonders wenn man sie missachtet. Sie leben in Höhlen und Bergen und kommen erst hervor, wenn es dunkel wird. Denn…

Weiterlesen Weiterlesen

Südwärts

Südwärts

Liebe Leserin, lieber Leser Nachdem der arktische Wind uns am Nordkap um die Ohren gepfiffen hat und die Bebbin sich die Kunstwerke ihrer Ur-Ur-Ur-Ahnen zu Gemüte geführt hat, geht es wieder südwärts, immer die Küste entlang. Die Begeisterung der Bebbin für den Norden schwindet langsam dahin wie die Hoffnung auf filmreife Polarlichter. So schön Norwegen auch ist: Diese Küstenlandschaft beginnt, sich etwas zu wiederholen. Ausser, dass es zum ersten Mal geschneit hat und diese weisse Mütze ganz schick aussieht. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Kultur pur

Kultur pur

Liebe Leserin, lieber Leser Wir sind in der nördlichsten Stadt der Welt angelangt: Alta ist der Hauptort der Gemeinde Finnmark, welche flächenmässig so gross ist wie Dänemark, aber nur 80’000 Bewohner hat. Wer also Ruhe vor den Nachbarn haben will, ist in dieser Ecke Norwegens genau richtig. Der Meenzer überlegt es sich noch. Auf den ersten Blick erschliesst sich nicht so ganz, was das Besondere an dieser Stadt sein soll. Sie breitet sich am Ende eines Fjords aus, wie andere…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöne Aussichten

Schöne Aussichten

Liebe Leserin, lieber Leser Wir sind in die Hauptstadt der Arktis angekommen. Der Charme von Tromsø entfaltet sich am besten, wenn es dunkel ist. Ganz dunkel. Aber natürlich muss die Bebbin dem Meenzer zumindest das eine Wahrzeichen der nördlichsten Stadt Norwegens zeigen: Die Eismeerkathedrale. Und nein, sie hat nicht die Form eines Eiskristalls, was auch ganz schön gewesen wäre, wenn auch vermutlich eine architektonische Herausforderung. Sie ist dreieckig. Warum? Als Hommage an die ebenfalls dreieckigen Gestelle, an denen der Stockfisch getrocknet…

Weiterlesen Weiterlesen

Spass muss sein – oder?

Spass muss sein – oder?

Liebe Leserin, lieber Leser Wir haben die Lofoten erreicht und da es sich um Inseln handelt, drängt sich eine Aktivität mit Wasser auf. Angeln, zum Beispiel. Das hätte etwas Meditatives und die Gefahr, dass wir einen Wal an den Haken hätten, ist so minimal wie die Polarlichter. Also müssten wir kein schlechtes Gewissen haben. Oder wir machen die Busfahrt über die Hauptinsel mit. Gefahrfrei, trocken, für jedes Alter geeignet. Eine andere Möglichkeit wäre ein Kajakausflug. Einige von Euch erinnern sich…

Weiterlesen Weiterlesen